Logo RSV Altenburg

Rasensportverein Altenburg e.V.

1. Mannschaft

Nach der Derby-Niederlage aus dem letzten Spieltag verlor der RSV beim VFL Gera mit 0:17. 
Dass es schwer wird stand schon von Anfang an fest. So reiste man, ohnehin schon arg ersatzgeschwächt, ohne Wechsler an und musste verletzungsbedingt knapp 70 Minuten in Unterzahl spielen. Dies wirkte sich ohne Zweifel auf das Spiel aus. 
Bereits nach 12 Minuten eröffnete sich der Torreigen. Zur Pause hieß es bereits 7:0 für die Gastgeber. 
Der RSV hatte dem ganzen nichts entgegen zu setzen. In Unterzahl war es fast unmöglich mal für Entlastung zu sorgen. Und defensiv bot man keine Gegenwehr. Jeder Zweikampf ging verloren und jeder umkämpfte Ball landete bei den Gastgebern.  
So sah man quasi machtlos zu wie sich das Ergebnis am Ende auf ein extrem bitteres 0:17 aus eigener Sicht erhöhte. 
Ein Ergebnis was sicherlich für alle Beteiligten ein Grund ist, in den kommenden Spielen etwas mehr Kampfgeist an den Tag zu legen, damit sich ein solcher Spielstand nicht noch einmal wiederholt.

Der RSV bleibt auch im Derby weiterhin sieglos. Gegen den Stadtrivalen Motor Altenburg verlor man deutlich 0:5.
Der Niederlage hatte man dabei das komplette Spiel über nichts entgegen zu setzen. Motor agierte von Beginn an sehr druckvoll und ging verdient durch Rother (11.) in Führung. Kurz darauf erhöhte Fahlbusch (15.) auf 2:0. Danach ließ Motors Zielstrebigkeit nach. Der RSV war jedoch zu schwach um daraus Kapital zu schlagen. So blieb es beim 2:0 zur Pause. 
Nach der Pause gelang Motor früh die Vorentscheidung durch Matzke (51.) mit dem 3:0. Darauf zeigte sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Motor fehlte es an der Zielstrebigkeit und der RSV hatte keine Mittel und agierte zu fehlerhaft, um irgendwie gefährlich zu werden. Der eingewechselte Bauer (67.;87.) sorgte per Doppelpack am Ende für den verdienten 5:0 Entstand für Motor Altenburg.

Im ersten Auswärtsspiel der Saison musste sich der RSV Altenburg gegen die zweite Mannschaft von Thüringen Weida mit 0:5 geschlagen geben. 
Die Partie gestaltete sich dabei für die ersatzgeschwächten Altenburger von Anfang an als schwierig. Bereits früh lag man nach einem Treffer durch Berthold aus der 10. Minute mit 0:1 in Rückstand. Kache (19.) stellte auf 2:0. Offensiv konnte der RSV zu wenig Nadelstiche setzen um das Spiel eng zu halten. Quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte Schmidt (44.) auf 3:0 für Weida. 
Nach der Pause ließ Weida einige Chancen ungenutzt, wodurch der RSV das Ergebnis erst einmal halten konnte. Erst gegen Ende der Partie gelang es den Gastgebern wieder zu treffen. Lange (73.) und Pechmann (75.) erhöhten somit auf 5:0.

Nach der deutlichen Niederlage gegen Rositz musste sich der RSV auch im zweiten Heimspiel der Saison deutlich geschlagen geben. Gegen Motor Zeulenroda verlor man 2:9. 

Bereits die ersten Minuten starteten schlecht für den RSV. Nach einem katastrophalem Fehlpass stand Dorn (2.) frei vor dem Tor und erzielte das 1:0 für Zeulenroda. Die restliche erste Hälfte versuchte der RSV das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Jedoch machte man es sich selbst durch eigene Fehler schwer, welche  zum Elfmeter für das 0:2 und darauf zum 0:3 führten. 
So ging man trotz einiger guter Momente schon mit einem sehr deutlichen Rückstand in die Pause. 
Nach der Pause das gleiche Bild. Der RSV versuchte viel, doch Zeulenroda wurde es zu einfach gemacht. Ein Eigentor 5 Minuten nach der Pause sorgte quasi für die Entscheidung. Auch die letzte Hoffnung durch das 1:4 durch Zwesper wurde sofort zerschlagen, da Zeulenroda kurz darauf auf 1:5 erhöhte. 
Obwohl der RSV durch Schmidt abermals per Elfmeter nochmals verkürzen konnte, war dies das letzte positive Erlebnis in diesem Spiel. Danach gelang es nicht mehr defensiv stabil zu stehen und Zeulenroda erhöhte dadurch gar auf 9:2. 
Eine Niederlage die am Ende zweifelsohne verdient war, jedoch in der Höhe am Ende deutlich zu hoch war.

Im letzten Saisonspiel der Saison 24/25 musste der RSV nochmal eine deutliche Niederlage einstecken. Gegen Motor Zeulenroda unterlag man zu Hause mit 1:5. 

Nach der bitteren Niederlage auf der Vorwoche zeigte der RSV gegen die zweite Mannschaft vom ZFC Meuselwitz ein starke kämpferische Leistungen und nahm durch ein 0:0 ein Punkt mit nach Hause. 

Nachdem am letzten Spieltag die lange Sieglosserie endlich gestoppt wurde verlor man gegen Langleuba-Niederhain zu Hause mit 1:2. Gegen den Tabellenletzten konnte man vorallem in der ersten Hälfte nicht an die Leistungen aus der Vorwoche anknüpfen. 

Nach 15 Spielen ohne Sieg konnte sich der RSV Altenburg für den großen Aufwand aus den letzten Wochen belohnen. Gegen den TSV Rüdersdorf gewann man auswärts mit 2:1. 

Der RSV Altenburg muss eine weitere bittere Niederlage im Kampf gegen den Abstieg einstecken. Gegen die zweite Mannschaft von Wismut Gera verlor man zu Hause mit 0:2. 

Nachdem die Niederlagenserie am letzten Spieltag gestoppt werden konnte, musste man eine weitere Niederlage einstecken. Gegen den FSV Meuselwitz unterlag man mit 0:2. 

Neben der ohnehin dünn besetzen Personaldecke musste man außerdem einige Ausfälle verkraften. Demzufolge waren die Aufgaben vor dem Spien klar verteilt. Der RSV war gezwungen hinten erstmal sicher zu stehen und auf Fehler der Gastgeber zu warten. Der FSV Meuselwitz hatte so weitaus mehr von der Partie fand jedoch nicht die Lücken in der RSV Abwehr. Ein sauber ausgespielter Angriff führte letztlich doch zur verdienten Führung durch Strobl (20.). Danach gelingt es dem FSV jedoch nicht die Führung weiter auszubauen. So geht es mit einer knappen Führung für den FSV Meuselwitz in die Pause. 
Der RSV kommt jedoch besser aus der Kabine und sorgt für viele Unsicherheiten auf Seiten der Meuselwitzer. Doch genau in dieser Phase erhöhen die Meuselwitzer auf 2:0. Einen eigentlich ungefährlichen Schuss von Gentzsch (54.) lässt der RSV Torhüter durchrutschen, was zu einem Bruch im Spiel der Altenburger führt. Danach wirkte der RSV kopflos und war nicht in der Lage zu reagieren. Es folgte eine Spielphase mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten. Erst gegen Ende der Partie versuchte der RSV noch sich gegen die Niederlage zu stemmen. Mehr als einen Pfostenschuss sprang für die Altenburger jedoch nicht heraus. 
So fuhr der RSV wieder einmal ohne Punkte nach Hause und muss in den nächsten Wochen vorallendingen an der offensive arbeiten um Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Seite 1 von 4